|
es tut sich was auf dem Gebiet der Freien Energie, doch es geht für viele ungeduldige Forscher viel zu langsam. Wir setzen heute den Fokus auf die Low-Energy-Nuclear-Reaction, kurz LENR, da sich inzwischen nicht nur Andrea Rossi, sondern die NASA, Boeing, Airbus, Mitsubishi, Toyota und viele andere dafür stark machen.
|
Bereits 1940 haben die Russen daran geforscht, dann kamen die Chemiker Fleischmann und Pons. Doch die etablierte Wissenschaft ließ sie ins Leer laufen. Die Coulomb-Barriere stand im Weg und so ächtete man diesen Gedanken. Eher im Stillen wurde aber weitergeforscht und heute wächst die Überzeugung, dass LENR einen neuen Kondratieff-Zyklus einleiten könnte. Man spricht nicht mehr von Fusion, sondern von Reaktion. Die Welt retten, um weniger geht es nicht.
|
|
|
|
LENR Teil 1 - Revolutionäre Energietechnologie der Zukunft
|
|
|
Energierevolution – die Folgen bei Einführung von LENR sind gravierend. Low-Energy-Nuclear-Reaction, kurz LENR, könnte den nächsten Kondratieff-Zyklus einleiten, denn es geht um eine neue Energietechnologie (NET). Die strukturellen Folgen dieser besonderen LENR-Technik sind so gravierend, dass unsere Welt bald nicht mehr so sein wird wie heute. Bald, das ist ein Ausblick auf die nächsten 30 Jahre, also für die Generation …
|
|
|
Vortrag von Adolf Schneider aus dem Jahr 2010. Aktueller den je.
|
|
|
|
|
Quantenäther - Die Raumenergie wird nutzbar
Energiewandlungsverfahren aus Quellen, die von der Schulphysik noch kaum akzeptiert sind, wie z.B. LENR. Diese könnten das drohende Szenario zukünftiger Energieengpässe abwenden. Denn eine immer größer werdende Zahl von unabhängigen Forschern und Technikern arbeitet an der Umsetzung. Buch, 360 Seiten, Autor: Ulrich F. Sackstedt... Mehr erfahren
|
|
|
|
Abonniere das NET-Journal
Die Inhalte des Journals konzentrieren sich hauptsächlich auf die nichtkonventionelle alternative Energiegewinnung, berühren aber auch die Gebiete der Physik, Ökonomie, Ökologie und Gesundheit. Dabei werden oft Themen zur Sprache gebracht, die anderswo nur eine geringe Chance haben. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Der Newsletter ist zum Weiterleiten geeignet. So kannst du die Information an Menschen schicken, die du persönlich kennst. Nichts mehr verpassen - unser Tipp: Jetzt Youtube-Kanal abonnieren
|
|
|
|
|
|
|
|