Der Hendershot-Generator
11,00 €
Anleitung zum Selbstbau für geringe Kosten. Niemand schaffte es, den Generator nachzubauen – bis der amerikanische Verlag “Energy Research” die Publikation herausgab, die nun ins Deutsche übersetzt wurde.
Beschreibung
Autor: Dr. sc.nat. Hans Weber (Übersetzer)
Broschüre, A4, 16 S., 2000
Anleitung zum Selbstbau für geringe Kosten
Aus dem Englischen
Erläutert wird Lester Hendershots Generator. Er baute zuerst einen selbstlaufenden Motor, der durch das Militär getestet wurde. Die Patentrechte wurden aufgekauft, und niemand hat seither wieder etwas über diesen Motor gehört. Als Nächstes entwickelte er den legendären Hendershot-Generator, der mit Radiumchlorid oder Uran funktioniert. Unter Beachtung der Vorsichtsmassnahmen (nicht einnehmen, nicht in die Nahrungskette gelangen lassen!) sind Bau und Betrieb dieses Geräts ungefährlich. Niemand schaffte es, den Generator nachzubauen – bis der amerikanische Verlag “Energy Research” die Publikation herausgab, die nun ins Deutsche übersetzt wurde. Mit Schaltplan, einem Anhang von Arthur Aho, der an einem wissenschaftlichen Experiment beteiligt war, welches zweifelsfrei bewies, dass unbegrenzte Energiequellen existieren und angezapft werden können. Im Anhang US-Patent von Hellström et al. zu einer ähnlichen Erfindung: “Electrec device having charge maintained by radioactivity”.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.